![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiwluNcIHA93yCM_uKX0jW5pXcTT74D-jj_Fz7jj9AKj0qIh4mShiSg413mcEgSI8qfQiFibW32UH5BpbUf_aWSADdzY0O7sCaBf3v8Sz0sHqHl_5L4qfYts-vLYvM6CgvK4UMEOT5KW1F1/s400/mortadella+conciavecchia.jpg)
sie ist so unbequem und verschroben. die mortadella. man kann sie nicht verstehen. sanft und mild kommt ihr brät daher - sie schmeckt und gibt sich dabei ganz freundschaftlich. diese kumpanei kommt nicht von ungefähr. sie ist eine italienische wurstspezialität aus fein gemahlenem schweinefleisch, das mit Salz, Pfeffer, Zucker und groben, fetten Speckwürfeln in kunst- oder naturdärmen zu großen würsten von bis zu 100 kg geformt und in speziellen heißluftöfen bei 90 °C gegart wird. Und eben ihre übergroßen fettaugen machen das zusammenleben mit ihr so schwer. ich bin mir sicher - sie wäre eine weltwurst, wenn nicht diese, einen vulgär anstarrenden, augen wären. es gibt varianten, die zusätzlich pistazien oder weitere gewürze enthalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen