Freitag, 5. März 2010

eine warnung.


es ist schwer heutzutage den überblick zu behalten. unsere kinder bewegen sich selbstständig durch die zeit. aber wir müssen aufpassen. es ist eine wurst im umlauf, die es auf die kleinsten abgesehen hat. sie lächelt lammfromm aus der kühltheke und wir können kaum dem betteln standhalten. zack ist sie auf dem abendbrot. eine gemeine wurst mit gemeinen tricks. es ist nicht einfach wurst, es ist mehr eine bewegung.

Mittwoch, 3. März 2010

die wurstkönigin.


das bild zur fastenzeit.

fasten mit kochschinken.


aus gegebenen anlass. zeit zu fasten. kürzer treten. ja, alkohol und andere laster einfach mal sein lassen. für kurze zeit. wurst kann da mithalten. kochschinken wird in der regel mittels eines spritzverfahrens gepökelt. aufgrund seines relativ hohen wassergehaltes ist kochschinken nur gekühlt lagerfähig und nur wenige tage haltbar. eine variante des kochschinkens ist der prager schinken. mager, sehr mager und im abgang nur leicht salzig. jom kippur oder ramadan, bis ostern oder das ganze jahr.

leben in aspik.


gelatine wird aus knochen und sonstigen schlachtabfällen hergestellt. sie ist in joghurt, gummibärchen, fertigsüßspeisen und manchen medikamenten enthalten. gelatine aus schlachtabfällen von rindern gilt als problematisch. in deutschland wird gelatine aber zu ca. 90% aus schweineknochen hergestellt. rinderwahnsinn ist deshalb in den tollen wurstkreationen kaum bis gar nicht enthalten. eine frohe botschaft für alle, die sie lieben - diese kleinen, aquarien-gleichen wurstblöcke. alles geht in aspik. glibber, glabber leben. rinderwahnsinn oder creutzfeldt-jakob - ist doch wurst.

Dienstag, 2. März 2010

missverstanden.



sie ist so unbequem und verschroben. die mortadella. man kann sie nicht verstehen. sanft und mild kommt ihr brät daher - sie schmeckt und gibt sich dabei ganz freundschaftlich. diese kumpanei kommt nicht von ungefähr. sie ist eine italienische wurstspezialität aus fein gemahlenem schweinefleisch, das mit Salz, Pfeffer, Zucker und groben, fetten Speckwürfeln in kunst- oder naturdärmen zu großen würsten von bis zu 100 kg geformt und in speziellen heißluftöfen bei 90 °C gegart wird. Und eben ihre übergroßen fettaugen machen das zusammenleben mit ihr so schwer. ich bin mir sicher - sie wäre eine weltwurst, wenn nicht diese, einen vulgär anstarrenden, augen wären. es gibt varianten, die zusätzlich pistazien oder weitere gewürze enthalten.