Freitag, 21. Januar 2011

gemeinheit.

verzichten wir auf nichts. ist die wurst hier auch nur nebensache, dürfen wir nie vergessen, dass es fachsprachlich auch das umröten genannt wird und ein seit der antike bekanntes verfahren zur konservierung von fleisch- und wurstwaren mit hilfe von nitritpökelsalz (einer mischung aus kochsalz und natriumnitrat, natriumnitrit oder kaliumnitrat) ist. das konservierte fleisch wird allgemein pökelfleisch, surfleisch genannt. beim verzicht auf den nitriteinsatz wird auch von salzen oder salzfleisch gesprochen.



Donnerstag, 26. August 2010

wo ist die wurst?


wer hätte das gedacht. ist es wurst oder fleisch? corned beef. gekochtes fleisch. corned-beef-dosen haben eine typische, leicht konische form mit rechteckigem grundriss und eine spezielle vorrichtung zum öffnen. mit hilfe eines locker angelöteten, schlüsselförmigen werkzeugs wird ein schmaler, vorgeprägter streifen des dosenmetalls am weiteren ende durch aufwickeln herausgelöst.

Montag, 12. April 2010

knick knack arme ab.


mit kümmel oder knoblauch macht die wurst beim essen geräusche. und die kann sie gut. knackwürste verlieren bei der herstellung etwa zehn prozent ihres gewichts und sind mehrere wochen haltbar. das wird heute von einer guten wurst verlangt.

Freitag, 5. März 2010

eine warnung.


es ist schwer heutzutage den überblick zu behalten. unsere kinder bewegen sich selbstständig durch die zeit. aber wir müssen aufpassen. es ist eine wurst im umlauf, die es auf die kleinsten abgesehen hat. sie lächelt lammfromm aus der kühltheke und wir können kaum dem betteln standhalten. zack ist sie auf dem abendbrot. eine gemeine wurst mit gemeinen tricks. es ist nicht einfach wurst, es ist mehr eine bewegung.

Mittwoch, 3. März 2010

die wurstkönigin.


das bild zur fastenzeit.

fasten mit kochschinken.


aus gegebenen anlass. zeit zu fasten. kürzer treten. ja, alkohol und andere laster einfach mal sein lassen. für kurze zeit. wurst kann da mithalten. kochschinken wird in der regel mittels eines spritzverfahrens gepökelt. aufgrund seines relativ hohen wassergehaltes ist kochschinken nur gekühlt lagerfähig und nur wenige tage haltbar. eine variante des kochschinkens ist der prager schinken. mager, sehr mager und im abgang nur leicht salzig. jom kippur oder ramadan, bis ostern oder das ganze jahr.

leben in aspik.


gelatine wird aus knochen und sonstigen schlachtabfällen hergestellt. sie ist in joghurt, gummibärchen, fertigsüßspeisen und manchen medikamenten enthalten. gelatine aus schlachtabfällen von rindern gilt als problematisch. in deutschland wird gelatine aber zu ca. 90% aus schweineknochen hergestellt. rinderwahnsinn ist deshalb in den tollen wurstkreationen kaum bis gar nicht enthalten. eine frohe botschaft für alle, die sie lieben - diese kleinen, aquarien-gleichen wurstblöcke. alles geht in aspik. glibber, glabber leben. rinderwahnsinn oder creutzfeldt-jakob - ist doch wurst.